Beinmassage

Beinmassage

30 min. / 25,00 EUR

Gewebestimulation der unteren Gliedmaßen –gesamte Beinmuskulatur

Der menschliche Körper ist darauf ausgelegt, viele Kilometer am Tag zu laufen. Unsere moderne Lebensweise kann dazu führen, dass der Mensch zu wenig Bewegung erhält.

Deshalb bieten wir Ihnen eine spezielle Beinmassage. Diese Anwendung umfasst die Fuß-, die Unterschenkel- und Oberschenkelmuskulatur, sowie den seitlichen Hüftbereich. Nicht nur für Sportler oder Menschen mit „schweren Beinen“ ist diese spezielle Massage eine Wohltat.

Durch eine Beinmassage entspannt der Muskel, Verklebungen werden gelöst und Ihre Beine sind anschließend wieder vitaler, erholter und leistungsfähiger.

 

Beine – die tragende Säule des Körpers

Obwohl die Beine eine große Bedeutung haben, werden sie im Alltag leider viel zu oft vernachlässigt. Sie tragen uns durchs Leben und werden dadurch stark beansprucht. Schwere, müde oder schmerzende Beine und Füße sind oft die Folgen. Das wirkt sich immer auch auf die gesamte Befindlichkeit des Körpers aus.

Die Beine stehen für Beweglichkeit, Flexibilität, Standpunkte und Stabilität im Leben. Wenn die Lebensenergie stagniert, zeigt sich das in Stauungen der Beine. Die Beinmassage kann Abhilfe verschaffen und ist eine Wohltat für sich.

Vor allem die Muskulatur der Beinrückseite neigt zu Verspannungen und Verkürzungen. Durch unsere, doch meist sitzenden Tätigkeiten wird dies noch begünstigt. Da die große Muskulatur der Beine an Becken und Lendenwirbelsäule ansetzen, haben sie großen Einfluss auf unseren Rücken und sind somit oft die Mitverantwortlichen bei schmerzhaften Zuständen der Wirbelsäule.

Die klassische Beinmassage

Die klassische Beinmassage ist eine besondere Gewebestimulation der Beine. Diese Massageform kann entweder separat oder auch im Laufe einer anderen Behandlung, wie etwa während einer Ganzkörpermassage, stattfinden. In vielen Fällen spielt hier das Lymphsystem des Patienten eine große Rolle.

Bei der Beinmassage handelt es sich um eine Teilkörpermassage, die zwischen dem Becken und den Füßen durchgeführt wird. Je nachdem, welche Massagetechnik dabei angewendet wird, werden beispielsweise hauptsächlich die Waden sowie die Oberschenkel stimuliert. Während der klassischen Beinmassage erfolgt vor allem eine Massage der Muskeln, des Fettgewebes sowie des Bindegewebes. Aufgrund dessen bieten sich hier generell verschieden Massagetechniken an.

Die klassische Beinmassage grenzt sich, aufgrund ihres relativ kleinen Massage- Gebiets, deutlich von einer Ganzkörpermassage ab – obwohl die Ganzkörpermassage ihrerseits auch eine Beinmassage enthält. Ebenso ist die Beinmassage keine Fußmassage, denn bei dieser Massageart werden lediglich die Zehen, Fußsohlen sowie die direkt angrenzenden Bereiche stimuliert.

Wirkung der Beinmassage

Eine Beinmassage kann bei diversen Beschwerden angewendet werden. Diese können lokal sein oder auch das Kreislauf- und Lymphsystem des Körpers betreffen. Häufig werden Beinmassagen gegen Beschwerden die Verspannungen oder Ansammlung von Gewebeflüssigkeit verwendet.